
Der QIDI Tech X-Plus 4 ist ein leistungsstarker FDM-3D-Drucker, der sich vor allem an fortgeschrittene Anwender sowie semi-professionelle Nutzer richtet. Er kombiniert benutzerfreundliche Bedienung mit professionellen Funktionen und einer soliden Verarbeitung. Das Gerät gehört zur Oberklasse im Desktop-3D-Druck und zeichnet sich durch hohe Druckqualität und vielseitige Materialkompatibilität aus.
Technische Daten
- Drucktechnologie: FDM (Fused Deposition Modeling)
- Bauraum: 270 x 200 x 200 mm
- Düsendurchmesser: Standardmäßig 0,4 mm (austauschbar)
- Maximale Düsentemperatur: bis zu 350 °C
- Maximale Heizbett-Temperatur: bis zu 120 °C
- Schichthöhe: 0,05 – 0,4 mm
- Druckgeschwindigkeit: bis 150 mm/s empfohlen
- Materialkompatibilität: PLA, ABS, PETG, TPU, Nylon, PC, CF-Nylon, uvm.
Besondere Merkmale
- Dual-Extruder-System (modular):
Der Drucker wird mit zwei austauschbaren Extrudern geliefert. Einer ist speziell für Standardmaterialien wie PLA oder PETG gedacht, der andere für Hochtemperaturmaterialien wie Nylon oder PC. Der Wechsel ist einfach und benutzerfreundlich. - Vollständig geschlossener Bauraum:
Die geschlossene Bauweise sorgt für stabile Temperaturen und ermöglicht den zuverlässigen Druck von anspruchsvollen Materialien wie ABS oder Nylon, die empfindlich auf Luftzüge reagieren. - Automatische Druckbett-Nivellierung:
Der X-Plus 4 ist mit einem Sensor für die automatische Kalibrierung des Druckbetts ausgestattet. Das verbessert die Haftung und erhöht die Druckqualität. - Flexibles PEI-Druckbett:
Die Druckplattform ist magnetisch und flexibel, was ein einfaches Ablösen der fertigen Modelle ermöglicht, ohne Werkzeuge zu verwenden. - Kameraüberwachung & WLAN:
Der Drucker verfügt über eine integrierte Kamera, mit der der Fortschritt über eine App oder per PC kontrolliert werden kann. Zusätzlich ist der Druck über WLAN oder LAN steuerbar. - Multimaterial-Fähigkeit mit intelligenter Software:
Die hauseigene Slicing-Software QIDI Print ist speziell für den Drucker optimiert und unterstützt den Wechsel von Materialien mit angepassten Profilen. Auch Software wie Cura oder Simplify3D kann verwendet werden.
Bedienung und Software
Die Bedienung erfolgt über ein großes, farbiges Touchdisplay mit intuitiver Benutzerführung. Die QIDI Print Software ist einfach zu bedienen, bietet aber auch erweiterte Einstellungen für erfahrene Nutzer. Sie unterstützt sowohl Einzel- als auch Mehrmaterialdruck und bietet praktische Funktionen wie Druckzeitberechnung, Unterstützungsgenerierung und Vorschau.
Einsatzbereiche
Durch die hohe Materialvielfalt und die präzise Druckleistung eignet sich der QIDI X-Plus 4 für:
- Prototyping und Modellbau
- Funktionsteile mit technischen Kunststoffen
- Bildungseinrichtungen und Ausbildung
- Semi-industrielle Anwendungen
Fazit
Der QIDI X-Plus 4 ist ein durchdachter, leistungsstarker 3D-Drucker mit zahlreichen Profi-Funktionen. Er ist besonders geeignet für Anwender, die verschiedene Materialien verarbeiten wollen – von Standardkunststoffen bis hin zu technischen Filamenten wie Nylon oder CF-verstärkte Werkstoffe. Die hohe Benutzerfreundlichkeit, gepaart mit industrietauglichen Merkmalen wie Hochtemperatur-Extruder und geschlossener Kammer, machen ihn zu einem hervorragenden Gerät für anspruchsvolle Privatnutzer und kleine Betriebe.