
🔍 Hauptmerkmale & Technik
- Druckraum: 245 × 245 × 240 mm, komplett geschlossen
- Kinematik: CoreXY – sehr schnell und präzise, erreichbare Druckgeschwindigkeit bis 600 mm/s und Beschleunigung bis 20 000 mm/s² ultimate3dprintingstore.com+12eu.qidi3d.com+123dprinting.com+12
- Elektronik: 64‑Bit Cortex-A53 mit Klipper-Firmware, WLAN (2,4 GHz), Touchscreen, 32 GB EMMC Speicher reddit.com+2latestintech.com+23dprinting.com+2
- Beheizte Kammer & Plattform: Kammer bis 60 °C, Heizbett bis 120 °C – ideal für ABS, PC, PA, kohlenstofffaserverstärkte Filamente qidi3d.com+4eu.qidi3d.com+4eu.qidi3d.com+4
- Extruder & Hotend: Direktantrieb mit Dual-Gear, robustes Tri-Metal-Hotend, Düsentemperatur bis 350 °C, austauschbare Düsen (0,2/0,4/0,6/0,8 mm) qidi3d.com+2eu.qidi3d.com+23djake.de+2
- Automatisierung & Sensorik: Dual-Z-Motoren mit Neigungsausgleich, Filament-Ende- und Verhedderungssensor, automatisches Leveling mit zwei Sensoren, Unterstützung von Power-Loss-Wiederaufnahme free3dfiles.net+3eu.qidi3d.com+3gizmochina.com+3
- Kamera & Monitoring: Integrierte 1080p-Kamera mit Livestream und Zeitraffer-Funktion free3dfiles.net+2eu.qidi3d.com+2news.thenewsuniverse.com+2
✅ Vorteile
- Schnell & präzise: CoreXY + Input Shaping sorgen für hohe Druckgeschwindigkeit bei guter Genauigkeit heise.de+13eu.qidi3d.com+133djake.de+13
- Materialvielfalt: Druck von technischer Filamente direkt möglich (ABS, PA, PC, CF, GF) 3dprinting.com+5eu.qidi3d.com+5qidi3d.com+5
- Komplett montiert: Fertig geliefert, Setup in rund 10 Minuten latestintech.com
- Smart Features: Automatisches Nivellieren, Filament-Fehlerüberwachung, Kameraüberwachung, WLAN-Steuerung via App/Slicer free3dfiles.net
- Preis/Leistung: Rund 470 – 600 USD – eine der wenigen preiswerten Drucker mit beheizter Kammer eu.qidi3d.com
⚠️ Nachteile & Kritik
- Gehäuse & Geräusch: Kunststoffdeckel wirken wenig stabil, Drucker lauter als erwartet; Geräuschempfindliche Nutzer tauschen meist Lüfter derstandard.de
- Sicherheitsbedenken: Kammerheizung potentiell elektrisch nicht genügend abgesichert, Gefahr bei Berührung eu.qidi3d.com+13djake.de+1
- Sensor- & Hitzeprobleme: Filament-Leveling-Sensor driftet bei höheren Temperaturen; Heatcreep und Düsenverstopfung bei PLA im geschlossenen Zustand möglich free3dfiles.net+3reddit.com+3eu.qidi3d.com+3
- Support-Heterogenität: Erfahrungsberichte reichen von sehr gutem bis schlechten Kundensupport
Reddit-Zitat:
„…If the answer is anything hotter than PLA… PLA clogs the extruder… Without this fix there’s too much heat creep.“ reddit.com+1heise.de+1
🎯 Zielgruppe & Fazit
Der QIDI Q1 Pro richtet sich an Fortgeschrittene, Maker und kleine Firmen, die hohe Druckgeschwindigkeit, technische Materialien und clevere Features wie beheizte Kammer oder Remote-Überwachung wünschen – bei hoher Qualität zum fairen Preis. Wer perfekte Plug‑&‑Play‑Lösung, sehr leisen Betrieb und Top-Support erwartet, könnte an die Grenzen stoßen.
🛠️ Empfehlung
- Lautstärke senken: Noctua-Lüfter-Mod möglich
- Sensorupgrade: Eddy‑Probe statt Standardleveling
- PLA-Druck: Deckel öffnen vermeiden Heatcreep
- Support-Tipp: Vor Kauf Community‑Feedback einholen
Sag gerne Bescheid, wenn du Interesse an Alternativen oder Zubehör hast!